News vom 18.02.2025

Tage der offenen Baustelle 2025

Stuttgart 21 live erleben:
Die Tage der offenen Baustelle am Stuttgarter Hauptbahnhof vom 19. bis 21. April 2025

Der Verein Bahnprojekt Stuttgart–Ulm hat es gemeinsam mit der DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH (DB PSU) und den am Bau Beteiligten ermöglicht, die Baustelle erneut für Besucherinnen und Besucher zu öffnen.

Von Karsamstag bis Ostermontag, jeweils von 10 Uhr bis 17 Uhr, habt Ihr wieder die Gelegenheit, Euch selbst ein Bild vom aktuellen Baufortschritt des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofs zu machen. In diesem Jahr könnt Ihr zum ersten Mal über den Personensteg laufen und dabei einen Blick in die neue Bahnsteighalle werfen sowie die Gitterschale Süd aus nächster Nähe betrachten. 

Bitte beachtet:

Der Zugang zu der Veranstaltung ist frei. Aufgrund des Baufortschritts ist für die Begehung des Personenstegs mit Blick in die neue Bahnsteighalle die vorherige Anmeldung erforderlich. Die kostenlosen Tickets können ab dem 3. März 2025 um 10 Uhr über unsere Seite erworben werden. Weitere Infos dazu folgen.

 

Programm:

Auf der Baustelle erhaltet Ihr Informationen aus erster Hand zum Bahnprojekt Stuttgart–Ulm und darüber hinaus: z. B. zum Digitalen Knoten Stuttgart, zum künftigen Stadtteil Stuttgart Rosenstein und zum Umbau des Bonatzbaus. Tauscht Euch direkt mit den Fachleuten aus und lasst Euch die verschiedenen Aspekte des Projekts erläutern. Und natürlich gibt es auch dieses Jahr wieder ein ansprechendes Rahmenprogramm – besonders für Kinder.

Alle Informationen zu unseren Infopunkten und Attraktionen findet Ihr kurz vor der Veranstaltung auf dieser Seite und auf unseren Social-Media-Kanälen @infoturmstuttgart. Seid gespannt auf einen Tag voller Eindrücke mit Freunden und Familie. Wir freuen uns auf Euch!

Die wichtigsten Infos:

  • 19. bis 21. April, von 10 Uhr bis 17 Uhr
  • Letzter Einlass um 16.30 Uhr
  • Freier Zugang zu der Veranstaltung. Für den Blick in die neue Bahnsteighalle ist eine kostenlose Anmeldung erforderlich.
  • Da es sich um eine Baustelle handelt, sind nicht alle Bereiche barrierefrei zugänglich. Infos zur barrierefreien Wegeleitung findet Ihr kurz vor der Veranstaltung auf dieser Seite. Festes Schuhwerk wird empfohlen.