News vom 18.02.2025
Stuttgart 21: Tage der offenen Baustelle erneut möglich vom 19. bis 21. April 2025, 10 – 17 Uhr • Freier Zugang zum Gelände • Anmeldung für den Blick in die Bahnsteighalle erforderlich
Der Verein Bahnprojekt Stuttgart–Ulm e. V. ermöglicht gemeinsam mit der DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH (DB PSU) und den am Bau Beteiligten die Baustelle für Besucherinnen und Besucher zu öffnen. Die Tage der offenen Baustelle finden erneut an Karsamstag (19.04.), Ostersonntag (20.04.) und Ostermontag (21.04.) jeweils von 10 bis 17 Uhr statt. Der Verein bietet das Megaevent rund um das Herzstück von Stuttgart 21, den Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs, damit zum neunten Mal an und öffnet die Baustelle für Interessierte.
„Der Bahnhof nimmt deutlich Gestalt an und wir befinden uns mit allen Baumaßnahmen auf der Zielgeraden. Alle Besucherinnen und Besucher werden diesen enormen Fortschritt mit eigenen Augen erkennen können“, so ein begeisterter Bernhard Bauer, Vorsitzender des Vereins Bahnprojekt Stuttgart–Ulm bei der Ankündigung der Veranstaltung. „Das Interesse und die damit verbundenen Besucherzahlen der letzten Jahre haben unsere Erwartungen weit übertroffen. Diese ‚Zustimmung mit den Füßen‘ zu dem baden-württembergischen Zukunftsprojekt hat alle Beteiligten sehr gefreut. Dieses Jahr können unsere Gäste die fast fertige neue Bahnsteighalle mit eingebauten Gleisen, Oberleitungen, Treppen und ersten Aufzügen erleben und sehen.“
Anmeldung für den Blick in die Bahnsteighalle erforderlich
Die Tage der offenen Baustelle 2025 stehen allerdings aufgrund des großen Baufortschritts sowie aller noch anstehenden Arbeiten unter geänderten Bedingungen. Der Zugang auf das Baustellengelände und zu den Informations- und Eventständen ist wie in den vergangenen Jahren anmelde- und kostenfrei. „Gerne würden wir –wie in den vergangenen Jahren – den Bürgerinnen und Bürgern alles von der Baustelle zeigen. Allein, es muss auch im Hinblick auf das Baugeschehen umsetzbar sein“, fasst Bauer den aktuellen Stand der Planungen zusammen. „Um die zu erwartende Besuchermenge sicher zu lenken, werden wir den Zugang zum Personensteg in der Bahnsteighalle begrenzen.“ Die Anmeldung kann ab Montag, 03. März 2025, 10 Uhr unter https://its-projekt.de erfolgen.
Informationsstände und Events auf dem Baustellengelände
„Wir sind sehr froh und dankbar, dass wir die Baustelle dieses Jahr nochmals für die Bürgerinnen und Bürger öffnen können,“ bilanziert Bauer die Abstimmungsgespräche mit der DB PSU. „Uns ist es immer wichtig gewesen, dass die Menschen den Baufortschritt vor Ort live erleben und sich im Austausch mit den Fachleuten informieren können. Das Veranstaltungskonzept wird aktuell erarbeitet. Unser Ziel ist es, dass die Veranstaltung wieder ein Fest für die ganze Familie, mit vielen Informationen und faktenbasiertem Austausch sowie unvergesslichen Einblicken werden kann.“
Der Verein informiert laufend über die wesentlichen Entwicklungen per Pressemitteilung sowie über die Homepage und die Social-Media-Kanäle (@infoturmstuttgart).
Mit freundlichen Grüßen
David Bösinger
Leiter Pressestelle
Nutzungsrechte der Fotos: Verein Bahnprojekt Stuttgart–Ulm e. V. Zur Verfügung gestellte Bilder dürfen nur im Zusammenhang mit einer redaktionellen Berichterstattung zu dieser Pressemitteilung verwendet werden. Fotograf jeweils im Dateinamen genannt. Thomas Niedermüller; Hochburg Design
Bilanz:
Tage der offenen Baustelle
2016: 30.000
2017: 25.000
2018: 40.000
2019: 35.000
2020: 64.000
2021: Pandemiebedingt entfallen
2022: 59.000
2023: 90.000
2024: 115.000